Erfreuliche Verbesserung der Energieeffizienz bei Elektronikgeräten
Der Energieverbrauch der IT-, Büro- und Unterhaltungselektronik-Geräte war 2019 1764 Mio. kWh (oder 54 %) tiefer als man aufgrund der Hochrechnungen der Geräte mit der Effizienz aus dem Jahre 2000 erwartet hätte. Diese und weitere Zahlen finden Sie im aktuellen Bericht des BFE.
![AdobeStock_30924707_Preview.jpeg](https://www.swico.ch/media/filer_public_thumbnails/filer_public/78/67/7867d40c-d311-41d6-a8fa-d56058815533/adobestock_30924707.jpeg__196x131_q15_crop_subsampling-2_upscale.jpg)
Die vom Bundesamt für Energie BFE in Auftrag gegebene Analyse der in der Schweiz verkauften Haushaltgrossgeräte und Elektronikgeräte zeigt, dass der Gesamtenergieverbrauch der Geräte im beobachteten Zeitraum (2002-2019) wesentlich gesunken ist (-13,3 %). Die Daten für die Studie stammen von Swico und dem Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz (FEA).
2019 gab es in der Schweiz 46,81 Millionen Haushaltgrossgeräte sowie IT-, Büro- und Unterhaltungselektronik-Geräte, die zusammen 6620 Mio. kWh Strom (11,7 % des schweizerischen Stromendverbrauchs) verbrauchten. Das sind 34,3 % mehr Geräte als 2002 (Bestand 34,85 Millionen Stück). Ihr Stromverbrauch liegt aber um 1030 Mio. kWh (-13,3 %) tiefer als 2002 (7720 Mio. kWh).
Erfreulich: Dank grösserer Technologiesprünge sind die Effizienzgewinne bei den IT-, Büro- und Unterhaltungselektronik-Geräten mit 54 % seit dem Jahr 2000 fast doppelt so hoch wie bei den Haushaltgrossgeräten (28,1 % seit dem Jahr 2002). Dies verdeutlicht auch der über alle Geräte gemittelte spezifische Verbrauch pro Gerät: Bei den Elektronikgeräten hat dieser von 130,7 kWh auf 52,6 kWh abgenommen.
Gründe für den hohen Verbrauchsrückgang sind technologische Fortschritte aber auch Förderprogramme zugunsten effizienter Geräte (Energy Star, Stand-by Initiativen, neue Technologien usw.) sowie die Mindestanforderungen bezüglich des Standby-Verbrauchs.
![Giuseppe Sampietro.jpg](https://www.swico.ch/media/filer_public_thumbnails/filer_public/09/51/0951f005-0002-45dc-bd07-ae5d30bf9ca7/giuseppe_sampietro.jpg__114x76_q15_crop_subsampling-2_upscale.jpg)
Die Entwicklung im Bereich Bürotechnologie und IT ist erfreulich – und birgt viel Sparpotenzial. Wir werden Ihnen in einer späteren News aufzeigen, wie Sie im Büro konkret Strom sparen können. Das schont die Umwelt und Ihr Portemonnaie.